Häufig gestellte Fragen
i2OCR legt größten Wert auf die Privatsphäre der Nutzer und gewährleistet die Vertraulichkeit aller über die Plattform verarbeiteten Daten. Benutzereingaben und generierte Ausgaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Dienst arbeitet vollständig autonom. Alle übermittelten Bild- oder PDF-Dateien sowie die daraus resultierenden Textdokumente werden innerhalb von 30 Minuten nach der Verarbeitung automatisch gelöscht.
Unbegrenzt. Der OCR-Konvertierungsprozess für PDF-Dateien ist jedoch auf jeweils eine Seite beschränkt.
100% kostenlos!
Unsere Abläufe nutzen ein fortschrittliches OCR-System, das auf modernster künstlicher Intelligenz (KI) basiert.
Mehr als 120 Sprachen. Unterstützte OCR-Sprachen
Bis zu 20 MB für ein Bild und 200 MB für ein PDF.
Wenn die i2OCR abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Download-Menü und wählen Sie das gewünschte Ausgabedateiformat.
Ja, unsere Technologie zur Handschrifterkennung hat sich zwar weiterentwickelt, weist jedoch derzeit im Vergleich zur Erkennung von maschinengeschriebenem Text eine geringere Genauigkeit auf.
Der OCR-Dienst erkennt das Layout Ihres Dokuments, auch wenn es mehrere Spalten hat. Die Ausgabe ist jedoch eine einfache Textdatei ohne Format und Bilder.
JPG, JPEG, PNG, TIF, BMP
OCR für PDF erfordert erhebliche Rechenleistung und kann zeitintensiv sein. Es besteht Missbrauchsgefahr, da einige Benutzer das System durch das Senden zahlreicher großer PDF-Dateien überlasten können. Diese übermäßige Nutzung kann die Rechenkapazität belasten und so den Zugriff und die Leistung anderer Benutzer beeinträchtigen. Wenn Sie große PDF-Dateien haben und keine Zeit haben, Text seitenweise zu extrahieren, können Sie unseren kostenpflichtigen Batch-OCR-Service ausprobieren.
Ja, wir bieten einen kostenpflichtigen Offline-OCR-Service für die Stapelverarbeitung von Bildern oder PDF-Dateien an. Für detaillierte Preisinformationen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.